Materialien zur Diagnostik
Eine wirksame Förderung zur Überwindung der Rechenschwierigkeiten setzt zunächst eine fundierte und detaillierte Diagnostik voraus, die den individuellen Förderbedarf des einzelnen Kindes aufzeigt und dabei hilft, das pädagogisch-didaktische Handeln zu fokussieren und zu strukturieren.
Speziell für die Diagnostik im schulischen Kontext wurde das Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht entwickelt. Es beinhaltet zwei aufeinander abgestimmte diagnostische Verfahren, die im Rahmen des regulären Schulalltags ab dem Ende der 4. Jahrgangsstufe durchgeführt werden können und zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.
Handreichung zum Bayreuther Testpaket
Die folgende Handreichung gibt einen umfassenden Überblick über das Bayreuther Testpaket sowie über die beiden einzelnen Testverfahren. Zudem sind die zur Durchführung benötigten Dokumente im Anhang enthalten.
Alle Dokumente, die für die Durchführung und Auswertung der beiden diagnostischen Verfahren benötigt werden, stehen nachfolgend zudem als separate pdf-Dateien zur Verfügung, damit Kopien für den Unterrichtseinsatz angefertigt werden können.
Materialien zum Bayreuther Rechentest (BRT)
Bayreuther Rechentest - Testheft | |
Bayreuther Rechentest - Erwartungshorizont | |
Bayreuther Rechentest - Instruktionen | |
Bayreuther Rechentest - Auswertungsbogen | |
Bayreuther Rechentest - Auswertungstabelle | EXCEL |
Bayreuther Rechentest - Normierung |
Materialien zur Bayreuther Förderdiagnostik (BFD)
Bayreuther Förderdiagnostik - Interviewleitfaden | |
Bayreuther Förderdiagnostik - Anhang | |
Bayreuther Förderdiagnostik - Instruktionen | |
Bayreuther Förderdiagnostik - Auswertungsbogen |
Bayreuth Arithmetic Test (English version of BRT)
Bayreuth Arithmetic Test - test booklet | |
Bayreuth Arithmetic Test - horizon of expectations |